Kitas
Kita Villa Kunterbunt
Willkommen in der Kita Villa Kunterbunt
Seit dem 1. August 2023 ist die evangelische Kita „Villa Kunterbunt“ /Familienzentrum in Trägerschaft der Bethanien Diakonissen-Stiftung. Zurzeit betreut die Kita ca. 71 Kinder (davon 18 Kinder unter drei Jahre) im Alter zwischen vier Monaten und dem Schuleintrittsalter. Die Betreuung findet in vier Gruppen statt.
Über unsere Arbeit
Den Kita-Alltag erleben die Kinder im Rahmen unseres gruppenübergreifenden Konzeptes. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht das Kind.
- Wir begleiten die Entwicklung und den Lebensweg, so wie es Kinder hier und heute mit vielfältigen Erlebnissen und Herausforderungen erfahren.
- Wir beachten veränderte Lebensbedingungen und setzten uns für die Rechte der Kinder ein.
- Wir geben Impulse und gestalten ihr Leben aktiv mit; dabei sind ihre Bedürfnisse und Interessen, ihre Einzigartigkeit, ihre Entdeckerfreude und ihr Forscherdrang der Schwerpunkt.
- Respektvolle Behandlung der Kinder, Wertschätzung, faires Miteinander und Verbindlichkeit sind für uns die Vorrausetzung eines partnerschaftlichen Umgangs.
- Wir unterstützen die Kinder darin, zu selbstbewussten, verantwortungsvollen und eigenständigen Menschen heranzuwachsen.
Bildung sehen wir als einen lebenslangen Prozess an, der mit der Geburt beginnt. Kinder lernen in konkreten Situationen. Bildung benötigt Bildungspartnerschaften. Im Kontakt mit Eltern, anderen Kindern, Erzieherinnen/Erziehern und anderen Erwachsenen sowie der Wahrnehmung, Erfahrung und Deutung der Lebenswelt erfährt das Kind Bildung.
Für die Vorschulkinder finden besondere Projekte statt. Hier beteiligen sich die Kinder aktiv an der Gestaltung der Aktionen. Dadurch gestalten sich die Projekte in jedem Jahr unterschiedlich, wobei auch bewährte Angebote einfließen.
Das Zahlenland bieten wir unseren jüngeren Kindern an.
Eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern, um die individuelle Begleitung und Förderung der Kinder bestmöglich umzusetzen, ist uns wichtig. Regelmäßige Gespräche zum Austausch werden angeboten. Die individuell gestaltete Eingewöhnungszeit des Kindes wird von den Eltern begleitet. Einzelne Hospitationstermine um ihr Kind an einem Tag in der Einrichtung zu begleiten, können im Laufe der Kita-Zeit vereinbart werden.
Wir freuen uns über jedes Engagement der Eltern im Elternbeirat, Förderverein und bei der Unterstützung von Ausflügen, Festen, Feiern und anderen Aktionen.
Als Familienzentrum erweitern wir die Rolle der Kita. Neben der pädagogischen Arbeit mit den Kindern bieten wir eine Vielzahl von Dienstleistungen und Angeboten, die Eltern und die gesamte Familie einbeziehen. Unser Zeil und Auftrag ist es, Familien in ihrer Erziehungsarbeit zu stärken, soziale Netzwerke zu fördern und Unterstützung in unterschiedlichen Lebenslagen zu bieten.
Angebote für Familien:
- Beratung und Unterstützung
- Erziehungsberatung, pädagogische Hilfestellungen und Tipps für den Alltag teils unterstützt durch Kooperationspartner
- Unterstützung in besonderen Lebenssituationen, z.B.: bei Trennung oder finanziellen Schwierigkeiten
- Informationen zu Bildungs- und Fördermöglichkeiten - Erwachsenenbildung und Workshops
- Themenabende und Kurse zu Erziehungsfragen, Gesundheit und kindlicher Entwicklung
- Workshops, die Eltern helfen, Ihre Kinder in verschiedenen Entwicklungsphasen zu begleiten - Familienfreizeit und Begegnung
- Gemeinsame Ausflüge, Feste und Veranstaltungen, die das Miteinander stärken
- Elterncafe - Kooperationen mit externen Partnern
- Zusammenarbeit mit Beratungsstellen, Gesundheitsdiensten, Schulen und anderen sozialen Einrichtungen, um Familien umfassend zu unterstützen
- Vernetzung mit kulturellen und sportlichen Angeboten in der Gemeinde - Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder
- Neben der klassischen Kitabetreuung, bieten wir zusätzliche Förderprogramme, die speziell auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten sind
- Frühe Sprachförderung, Musik- und Bewegungsangebote sowie kreative Aktivitäten
Unsere Kita als Familienzentrum ist somit ein lebendiger Ort des Lernens, der Begegnung und des Miteinanders- für die Kleinen und die Großen!
Kontakt
Kita Villa Kunterbunt
Familienzentrum
Am Wasserturm 10
42799 Leichlingen-Witzhelden
T (02174) 30 32 5
Leitung
Klaudia Hermsmeyer
Öffnungszeiten
Mo. bis Do. 07.00 bis 16.15 Uhr
Fr. 07.00 bis 15.00 Uhr
360° Rundgang durch die Kita
Schauen Sie sich die Kita Villa Kunterbunt doch schon einmal bei einem virtuellen Rundgang an. Viel Spaß dabei.