Weihnachtsförderung ermöglicht Kreativ-Aktion
Sternenkinder Beratungsstelle Oberland/Inntal: Weihnachtsförderung ermöglicht Kreativ-Aktion
Die Bethanien Sternenkinder Beratungsstelle Oberland/Inntal hat im Rahmen der „Aktion Weihnachtsförderung“ des Bundesverbands Kinderhospiz eine Zuwendung in Höhe von 400 Euro erhalten. Die Mittel wurden als gemeinsame Initiative des Bundesverbands Kinderhospiz e. V. und der Hilfsorganisation „Aktion Kindertraum“ bereitgestellt. Einrichtungen konnten sich mit konkreten Projekten bewerben – mit schönem Erfolg für die Sternenkinder Beratungsstelle.
Die Fördersumme wurde bereits genutzt für eine Aktion in Vorbereitung auf das „Worldwide Candle Lighting“ – ein weltweites Gedenken an verstorbene Kinder. Am 19. November trafen sich dazu rund 40 Eltern von Sternenkindern. Gemeinsam gestalteten sie kunstvolle Goldlichter aus Gips – eines für jedes verstorbene Kind. Die Förderung deckte dabei unter anderem die Materialkosten für Gips, Goldfarbe und Kerzen, ein kleines Geschenk für ehrenamtliche Musikerinnen und Musiker sowie für die Kinderbetreuung während des Treffens.
Neben dem kreativen Gestalten bot der Nachmittag auch Raum für Begegnung, Austausch und gemeinsames Erinnern, begleitet von einem liebevoll vorbereiteten Buffet. Zum Ausklang wurden einige Goldlichter entzündet und ein Lied dazu gehört.
Die fertigen Goldlichter werden beim Worldwide Candle Lighting am 14. Dezember in einer Andacht leuchten und dort an alle Sternenkind-Eltern überreicht – als Zeichen des Gedenkens.
Wir danken dem Bundesverband Kinderhospiz e. V. und der Aktion Kindertraum herzlich für die wertvolle Unterstützung.

Rund 40 Eltern von Sternenkindern gestalteten gemeinsam kunstvolle Goldlichter aus Gips. Die fertigen Lichter werden beim „Worldwide Candle Lighting“ am 14. Dezember in einer Andacht leuchten.