Seit 20 Jahren ein Zuhause: Bethanien Lindenhof feiert Jubiläum

27Nov

Seit 20 Jahren ein Zuhause: Bethanien Lindenhof feiert Jubiläum

Mit einer festlichen Jubiläumsfeier hat der Bethanien Lindenhof sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. Seit dem Einzug der ersten Bewohnerinnen und Bewohner hat sich die Einrichtung als innovatives und wegweisendes Modell für zeitgemäßes, selbstbestimmtes Wohnen im Alter etabliert. Sie verbindet Betreutes Wohnen und vollstationäre Pflege, welche durch die AGAPLESION Bethanien Lindenhof gGmbH – einer gemeinsam von der AGAPLESION gAG und der Bethanien Diakonissen-Stiftung getragenen Gesellschaft – betrieben wird.

Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner würdigte den Bethanien Lindenhof als „hervorragende Einrichtung“ und betonte die Bedeutung selbstbestimmter Entscheidungen für ein altersgerechtes Leben. Die hohe Nachfrage – mit 107 Plätzen im Pflegeheim und 38 Wohnungen in der Bethanien Residenz nahezu vollständig belegt – zeige den Erfolg des Konzeptes.

Stefanie Wittkowski und Ramona Schulze, Generalbevollmächtigte der Bethanien Diakonissen-Stiftung, hoben in ihrem Grußwort die besondere Ausrichtung des Hauses hervor. Sie verwiesen auf Jonathan Swift, der sagte: „Alle möchten lange leben, aber keiner will alt werden.“ Doch, so Schulze, Altern sei ein natürlicher Teil des Lebens: „Wichtig ist, so zu altern, dass man in Sicherheit leben kann und die eigenen Bedürfnisse bestmöglich erfüllt werden. Diese Möglichkeit gibt es hier im Lindenhof.“

Deutlich wurde bei der Feier auch der starke menschliche Zusammenhalt: Die christlichen Werte der Stiftung prägen das Miteinander im Haus. Langjährige Bewohnerinnen und Bewohner berichteten von der emphatischen Atmosphäre, die den Alltag im Lindenhof präge, Mitarbeitende bedankten sich gleichermaßen für Vertrauen und Wertschätzung. Musikalisch begleitet wurde die Feier vom Bethanien-Chor.

In der Bethanien Residenz Lindenhof können Menschen die gewünschte Unterstützung flexibel wählen, während das Wohnungsrechtsmodell Sicherheit und langfristige Planbarkeit bietet. Die stationäre Pflege im Pflegeheim AGAPLESION Bethanien Lindenhof wiederum ermöglicht individuelle Versorgung und Aktivierung. Der Erfolg des Heidelberger Modells, das inzwischen auch an weiteren Standorten der Bethanien Diakonissen-Stiftung umgesetzt wird, bestätigt die Stärke dieses Ansatzes.

20 Jahre Bethanien Lindenhof Gruppenbild

In ihrem Grußwort betonten Stefanie Wittkowski und Ramona Schulze (im Bild rechts vorne), Generalbevollmächtigte der Bethanien Diakonissen-Stiftung, die besondere Ausrichtung der Bethanien Residenz Lindenhof.

icon-icon-