Aktuelles

11Jul

Jubiläum in Eppendorf: Ein Jahrzehnt Bethanien-Höfe

Ein Fest der Gemeinschaft, der Dankbarkeit und des gelebten Miteinanders

Am Freitag, den 11. Juli, feierten wir bei strahlendem Sonnenschein ein ganz besonderes Jubiläum: 10 Jahre Bethanien-Höfe in Hamburg-Eppendorf. Über 200 geladene Gäste – darunter Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenzen und des Pflegeheims, Mitarbeitende, Mitglieder der Evangelisch-methodistischen Kirche sowie zahlreiche Freundinnen und Freunde des Hauses – kamen zusammen, um diesen besonderen Tag zu begehen.

Nach einem Sektempfang begrüßten Uwe M. Junga, kaufmännischer Vorstand der Bethanien Diakonissen-Stiftung, und Uwe Onnen, Pastor der Evangelisch-methodistischen Kirche, die Anwesenden herzlich. In ihren Ansprachen betonten beide die Bedeutung von Gemeinschaft, gelebtem Glauben und gegenseitiger Fürsorge:

„Der Geist von Liebe, Glaube und Hoffnung hat Generationen von Diakonissen geprägt – und wir wünschen uns, dass dieser Geist auch in Zukunft in diesem Ensemble spürbar bleibt.“

Die Bethanien-Höfe Eppendorf vereinen ein Mutterhaus der Hamburger Bethanien-Diakonissen, ein modernes Pflegeheim mit 123 Plätzen, ein öffentliches Restaurant und die Bethanien-Kirche zu einem Ort der Begegnung und Geborgenheit. Mit einer Investition von 30 Millionen Euro hat die Bethanien Diakonissen-Stiftung diese Vision Wirklichkeit werden lassen.

Im weiteren Verlauf des Festes sorgten musikalische Beiträge, darunter der Chor der Seniorenresidenz, für heitere Stimmung. Der traditionelle Tortenanschnitt mit anschließendem Kaffee und Kuchen war ein weiteres Highlight des Nachmittags. Den Abschluss bildete ein Segenswort von Pastor Onnen.

Wir sind dankbar für diesen besonderen Tag – für das Miteinander, für die Begegnungen, für all jene, die die Bethanien-Höfe zu dem machen, was sie heute sind: ein Ort gelebter Menschlichkeit.

icon-icon-