Aktuelles
„Vielfaltsfreundin werden“ – Gemeinsam Vielfalt leben
Am 12. Juni 2025 hat Sara Meles Neguse, Community Managerin der grow-together-Community, das Projekt „Vielfaltsfreundin“ im basement26 vorgestellt. Zahlreiche Frauen aus dem Deutschkurs von Antje Wooge waren dabei und zeigten großes Interesse. Schon am 18. Juni startet die 6. Runde des Programms – Treffpunkt ist die Villa Gründergeist im Frankfurter Nordend. Drei kostenfreie Kulturevents, gefördert von der Stadt Frankfurt, sind ebenfalls Teil der neuen Runde.
Was ist eine Vielfaltsfreundin?
Das Projekt „Vielfaltsfreundin“ bringt lokal vernetzte und neu zugewanderte Frauen* (FLINTA) über einen Zeitraum von sechs Monaten in sogenannten Tandems zusammen. In diesem sicheren Rahmen können sich die Teilnehmerinnen regelmäßig begegnen, austauschen und gemeinsam Frankfurt entdecken – beim Kaffeetrinken, Spazierengehen, Museumsbesuchen oder eigenen Gruppenaktionen.
So funktioniert’s
-
Digitales Matching: Über die Plattform BeUnity werden passende Tandems vermittelt – basierend auf Interessen, Sprachen, Wohnort oder Lebenssituation.
-
Tandemtreffen: Die Frauen treffen sich regelmäßig in ihrer Freizeit, etwa 1–2 Mal pro Monat – ganz unkompliziert und nach ihren eigenen Vorstellungen.
-
Community-Aktionen: Zusätzlich gestalten die Teilnehmerinnen eigene Gruppenveranstaltungen und bringen dabei ihre Ideen, Perspektiven und Talente ein.
Warum wir mitmachen
Vielfalt, Teilhabe und Begegnung sind Grundwerte unserer Stiftungsarbeit. Mit basement26 schaffen wir bereits heute einen offenen Raum für junge Menschen aus verschiedenen Lebensrealitäten. Durch den begleitenden Deutschkurs von Antje Wooge entsteht darüber hinaus eine wichtige Brücke für sprachliche und kulturelle Integration.
Als Partnerin von grow-together möchten wir Frauen dabei unterstützen, sich selbstwirksam und vernetzt in unserer Gesellschaft einzubringen – unabhängig von Herkunft oder Lebenslauf. Gerade der persönliche Kontakt in einem geschützten Rahmen kann Türen öffnen, Vorurteile abbauen und neue Perspektiven ermöglichen.
Zahlen, die Mut machen
-
Bereits über 100 Vielfaltsfreundinnen aus 37 Nationen haben teilgenommen.
-
Es gab mehr als 700 erfolgreiche Matchings – mit über 5.000 Menschen, die durch das Projekt erreicht wurden.
-
Das Projekt läuft seit Ende 2022 und wird noch bis November 2025 gefördert – u. a. vom Hessischen Landesprogramm „WIR“.
Mitmachen? Ganz einfach!
Die Anmeldung zur nächsten Runde läuft bereits.
Alle Informationen gibt es unter:
👉 www.grow-together.community
Oder direkt über die BeUnity-App im App Store / Google Play Store.


Sara Meles Neguse, Community Managerin der grow-together-Community