Aktuelles

Bethanien Sternenkinder Oberland/Inntal: Auszeitwochenende für Sternenkindermamas am Chiemsee

Ende Februar veranstaltete die Bethanien Diakonissen-Stiftung erstmals ein Auszeitwochenende für Sternenkindermamas. In der malerischen Kulisse des Chiemsees in Gstaad fanden acht Mütter aus ganz unterschiedlichen Ecken Deutschlands einen geschützten Raum, um zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Die Unterkunft im Irmengard-Hof, ein Nachsorge- und Familienerholungshaus der Björn Schulz Stiftung, schuf einen guten Rahmen und trug sehr dazu bei, sich wohlzufühlen.

Das Wochenende bot den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich nicht nur körperlich, sondern auch seelisch zu erholen und nochmals durch wichtige prozesshaft begleitete Trauerschritte zu gehen. Neben Spaziergängen am Chiemsee sowie einem Ausflug in die erholsame Therme wartete auch immer wieder durchaus anstrengende Gruppenarbeit, um den eigenen individuellen Trauerprozess zu reflektieren. Der Austausch mit anderen betroffenen Müttern, Körperarbeit und Entspannungseinheiten waren weitere Elemente der Tage, durch die Bianca Steinbauer (Leiterin der Beratungsstelle Sternenkinder Oberland/Inntal) und Petra Hein (Koordinatorin der Bethanien Sternenkinderarbeit) führten. 

Mit dieser Initiative setzt die Stiftung ein wichtiges Zeichen für die Unterstützung von Frauen, die den so frühen Verlust eines Kindes erleben müssen. Die sehr positive Resonanz zeigt, wie wichtig solche Angebote sind, um betroffenen Frauen auf ihrem Trauerweg zu stärken. Deshalb plant die Stiftung auch im März 2026 wieder ein solches Wochenende anzubieten.

Collage_Chiemsee
icon-icon-