Aktuelles
Moritz Starke als Pastoraler Direktor eingeführt
Moritz Starke ist Pastoraler Direktor der Agaplesion Bethesda Klinik Ulm und des Bethesda Seniorenzentrum Donauufer in Ulm. Der ordinierte baptistische Pastor und Master für Integrative Beratung wurde am 30. Januar 2025 in einem feierlichen gottesdienstlichen Rahmen in sein Amt eingeführt und dafür gesegnet. Beteiligt waren für die Gesellschafter die Vorständin der Agaplesion gAG Constance von Struensee und Christian Voller-Morgenstern als Theologischer Vorstand der Bethanien Diakonissen-Stiftung.
Die Pflege des christlich-diakonischen Profils ist für sehr viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik wie des Seniorenzentrums in Ulm ein großes Anliegen. Hier schlägt das diakonische Herz weiterhin kräftig. Entsprechend groß war die Beteiligung der Kolleginnen und Kollegen bei der Einführung. Und weil Moritz Starke schon einige Zeit im Dienst ist, war auch schon zu spüren, dass die Chemie miteinander stimmt.
Die Position eines Pastoralen Direktors ist eine Besonderheit in der Tradition Bethesdas. Zu dessen Aufgaben gehört über die Klinikseelsorge hinaus die Mitarbeit in der Betriebsleitung. Der Pastorale Direktor nimmt Anteil an den Weichenstellungen, die für ein Krankenhaus oder ein Seniorenzentrum aus betriebswirtschaftlicher, aus medizinischer und aus pflegerischer Perspektive zu treffen sind. Zugleich bringt er den theologischen Blick in die Steuerung des Unternehmens mit ein und trägt dafür Sorge, dass der diakonische Charakter des Hauses in unternehmerischen Entscheidungen zur Geltung kommt.
Auch der Vorstand der Bethanien Diakonissen-Stiftung als Mitgesellschafter bei Agaplesion Bethesda Ulm ist dankbar, dass sich Moritz Starke für diesen Dienst gewinnen ließ und wünscht ihm dafür das Beste unter dem Segen Gottes.

v.l.n.r. Moritz Starke, Pastoraler Direktor Agaplesion Bethesda Klinik Ulm und des Bethesda Seniorenzentrum Donauufer in Ulm; Anja Schebesta, Geschäftsführerin Agaplesion Bethesda Klinik Ulm