Aktuelles
Juze basement26 - Frauenfrühstück
Am 10. Dezember fand ein Frühstück für Frauen im Jugendzentrum basement26 statt. Bei Kaffee, Tee und einer Auswahl internationaler Köstlichkeiten hatten Frauen mit Flucht- und Migrationshintergrund die Gelegenheit, Deutsch zu sprechen, neue Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und wertvolle Informationen zu den Themen Ausbildung, Beruf und Ehrenamt zu erhalten.
Erneut war die Organisation *jobs4refugees* mit dabei, die Unterstützung bei der beruflichen Integration bietet. Zum ersten Mal nahm auch Beate Hockauf von der FaPrik – Förderung von Ausbildungsprojekten im kaufmännischen Bereich teil. Ziel von FaPrik ist es, junge Erwachsene bei der Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Angeboten werden Maßnahmen zur Berufsorientierung, Berufsvorbereitung sowie außerbetriebliche Ausbildungsmöglichkeiten. Ein Beispiel ist das Ausbildungsprojekt SchubLaden in Bornheim. Hier können nicht nur Bürobedarf, Schulmaterialien und Spielwaren erworben werden, sondern es besteht auch die Möglichkeit, eine Ausbildung zur Verkäuferin oder Einzelhandelskauffrau zu absolvieren.
Das umfangreiche Informationsangebot wurde rege genutzt. Zudem fand in gemütlicher Atmosphäre ein lebhafter Austausch über deutsche Essgewohnheiten zur Weihnachtszeit statt.