Aktuelles

Bethanien Sternenkinder Beratungsstelle Oberland/Inntal: Fachtag Perinataler Kindstod

Im Oktober lud Bianca Steinbauer, Leiterin der Sternenkinder Beratungsstelle, zu einem weiteren Fortbildungstag für Fachpersonal zum Thema Wenn Geburt und Tod zusammenfallen – der prä-, peri- und postnatale Tod und seine Folgen ein. Anlass dazu boten sowohl die Woche der seelischen Gesundheit als auch der Gedenkmonat Sternenkinder – welche beide jährlich jeweils im Oktober stattfinden.

Zu diesem Fachtag stellte die kbo Lech-Mangfall-Klinik ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. Ärztlicher Direktor und Chefarzt Prof. Dr. Michael Landgrebe begrüßte die zahlreichen Teilnehmenden. Von Neonatologen über Hebammen, Psychotherapeuten, Palliativmedizinern und Bestattern - ein sehr willkommenes interdisziplinäres Berufsfeld zeigte großes Interesse an diesem Tag und brachte sich mit zahlreichen Wortmeldungen ein.

Referentin Franziska Maurer, Hebamme und M.Sc. Therapeutin, führte mit großem Fachwissen durch den Tag. Ziel dieses Seminares war die Bestärkung sowie Sensibilisierung von involvierten Fachpersonen, in solch komplexen Situationen sachkundig und traumapräventiv zu handeln. Die Fortbildung leistete damit einen wichtigen Beitrag zur Vorbeugung psychischer Folgeerkrankungen mit langfristigen Auswirkungen und zeigte die enorme Belastung betroffener Eltern, die oft noch einem Tabu unterliegt.

Am Ende des Tages lautete das Fazit der Teilnehmenden: „Verlangsamung, Klarheit im Sprachgebrauch sowie das Kontinuum des Elternseins wertschätzen; das nehmen wir mit in unseren zukünftigen Berufsalltag".

Sternenkinder Oberland Fachtag 2024

v.l.n.r.: Franziska Maurer, Referentin mit Bianca Steinbauer, Leiterin Beratungsstelle Sternenkinder Oberland/Inntal und Petra Hein, Koordinatorin Sternenkinder

icon-icon-